Büro-Astronomie: Sonnenfleck

Wien 19, 20. 07. 2004

20040720api08.html

Beobachter:Alexander Pikhard
Datum:20. 07. 2004
Zeit:08.30
Ort:Wien 19
Instrument:Gewöhnliche Sonnenjalousie und ein Blatt Papier
Bedingungen:

Bericht:

Wie schon Rainer Halanek beim Venustransit berichtet hat, lässt sich auch vom Büro aus Astronomie betreiben. Alles, was man dazu braucht, ist ein sonnenseitig gelegenes Fenster mit einer herkömmlichen Jalousie und ein Blatt Papier (vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, weiss).

Das Sonnenlicht fällt durch die kleinen Löcher in der Jalousie, durch die die Schnüre laufen. Das ganze Zimmer wirkt wie eine Lochkamera mit vielen Löchern, und in ca. 2-3 Meter Entfernung entsteht schon ein ganz passables Sonnenbild. Man nehme ein kleines Loch = dunkles Bild, fertig!

So fotografierte ich am Schreibtisch den freisichtigen Sonnenfleck am 20. und 21. Juli.


Sonne mit Sonnenfleck am 20. Juli gegen 08.45 Uhr


Sonne mit Sonnenfleck am 21. Juli gegen 10.45 Uhr

So einfach kann Astronomie sein ...