WAA Beobachtungsplatz  

Kahlenbergterrasse

Bevorzugter Beobachtungsplatz der WAA für öffentliche Sternabende


Plan

Die Fakten  top

Lage

Der Kahlenberg liegt am nördlichen Stadtrand von Wien und ist Wiens beliebtester und am besten erschlossener Hausberg. Mit der Fertigstellung der neuen Terrasse im Zuge des Neubaus von Hotel und Café-Restaurant steht dieser für öffentliche Sternabende attraktive Beobachtungsplatz ab Mai 2007 wieder zur Verfügung.

Plan

 
Bedingungen

Die neue Aussichtsterrasse bietet einen herrlichen Blick über Wien und freien Blick auf den Himmel. Lediglich die Horizontsicht im Osten und im Nordwesten ist durch die nahe liegende Bebauung eingeschränkt. Die Beleuchtung entspricht in etwa den Vorgaben zur Vermeidung von Lichtverschmutzung: Monochromes Licht, Beleuchtung von oben nach unten, keine Lichtemission über die Waagrechte hinaus. Die Bestrahlung der Kirche stört aber erheblich und der Platz auf der Terrasse ist durch zwei Kaffeehäuser extrem beschränkt. Als Beobachtungsplatz scheidet diese Terrasse daher weitgehend aus.

 
Wetter

Ähnliche Wetterbedingungen wie Wien. Nordstau wirkt sich nicht so drastisch aus wie auf den höher gelegenen Plätzen in den Voralpen, dafür kann aufgrund der geringeren Seehöhe im Winter der Hochnebel zum Problem werden. Oft windig und vom Tullner Becken her Wolken.

 
Zufahrt

Über die Höhenstraße von Grinzing oder Neustift/Neuwaldegg und Cobenzl bzw. von Klosterneuburg. Großer Parkplatz. Keine direkte Zufahrt zur Terrasse. Öffentliche Verkehrsmittel: Autobus 38A ab U4/S Heiligenstadt.

 
Übernachtung

Nicht erforderlich


Lage + +
Bedingungen
Wetter
Zufahrt

Unsere Beurteilung: Nur ein genügend. Ideal, weil von Wien aus rasch erreichbar, dafür aber starke Beeinträchtigung durch Licht und nicht wirklich optimale Beobachtungsmöglichkeiten. Ein Kompromiß, um Interessierten den Sternenhimmel in erreichbarer Nähe zu präsentieren.


Nützliches  top

Koordinaten:

Länge: 16° 20'  (16.3383°) Ost
Breite: 48° 17'   (48.2740°) Nord
Seehöhe: 480m

 
Links:

© Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.  Impressum.