Gegen 9.30 Uhr, einige wenige Stunden Schlaf nach der herrlichen Beobachtungsnacht, war das Wetter immer noch sehr gut. Die Sonne strahlte bereits hoch von einem frühsommerlichen Himmel und war das erste Ziel der Beobachtungen.
Instrument: 12" LX-200
Sonne: Zwei große und einige kleinere Fleckengruppen, wobei die randnahe Fleckengruppe viele interessante Details zeigt, vor allem einige durchgehende Lichtbrücken.
Fotoserie: Ganze Sonne mit f/6.3, 1/1000, 1/500 und 1/250s auf Kodak Select Royal 1000, Äquatorregion mit f/10, 1/1000, 1/500 und 1/250s auf gleichem Material.
Alle Sonnenbilder von diesem Wochenende hier.
Jupiter: Bereits recht weit von der Sonne entfernt, ohne Probleme zu erkennen. Im 40mm Pentax-Okular ist die Scheibe scharf begrenzt und es sind auch zwei Wolkenstreifen zu erkennen. Im P21 ist die Scheibe schon etwas unscharf und die Wolkenstreifen sind nicht mehr sehr gut zu sehen, weil der Kontrast schon deutlich vermindert ist.
APi