Name: | Gerhard Bachmayer |
e-Mail: | bbachmayer@magnet.at |
Datum: | 11.8.2000, 12.8.2000 |
Zeit: | Am 11.8.: 22h-23h30, am 12.8: 23h-23h30 |
Ort: | Kaltenleutgeben |
Bedingungen: | Schoene, angenehme Sommernacht. Klar mit wenigen Wolken, aber recht starke Aufhellung durch Mond |
Bericht: | Am 11.8.hatte ich doch noch etwas Zeit gefunden, um von der Terrasse nach einigen Persiden Ausschau zu halten. Ich wurde auch nicht enttaeuscht, zwischen 22h und 23h30 konnte ich ca. alle 5 Minuten einen deutlich sichtbaren Meteor beobachten, die meisten mit etwa Mag.0. Um 23h dann der schoenste: etwa 10 Grad ueber dem westlichen Horizont eine sehr helle, blaeulichweisse Feuerkugel mit einem ca. 6 Grad langen Rauchschweif, der eindeutig Richtung Perseus zeigte. Sehr beeindruckend%21 Am 12.8. entdeckte ich durch einen zufaelligen Check bei Heavens Above, dass unser Haus um 23h19m13s genau im Pfad eines Iridiumflares liegen sollte, mit einer Spitzenhelligkeit von -7%21 Noch dazu Richtung Westen, was in diesem Fall unsere Terrasse zum Logenplatz machen sollte. Gerhard Bachmayer
|
Bilder: | http:// |