Freisichtiger Sonnenfleck

Wien 21, 27. 02. 2004

20040227wvo14.html

Beobachter:Wolfgang Vollmann
Datum:27. 02. 2004
Zeit:14.25 MEZ
Ort:Wien 21
Instrument:Freies Auge und Newton 105/445mm
Bedingungen:

Bericht:

Per E-Mail wiesen mehrere Quellen auf einen neuen mit freiem Auge (natürlich mit Sonnenfilter geschützt) sichtbaren Sonnenfleck hin. Heute Vormittag klarte es in Wien auf und ich konnte den Fleck mit "Sonnenfinsternisbrille" am rechten Sonnenrand klein aber deutlich als dunklen Punkt sehen.

Im Fernrohr zeigte sich der Fleck als grosse ziemlich strukturierte Gruppe mit vielen Umbren und Penumbren. Insgesamt zählte ich heute 4 Gruppen mit zusammen 63 Flecken: eine Relativzahl von 103! Das sind ziemlich viele Flecke fast vier Jahre nach dem Sonnenflecken-Maximum.

Die Sonnensonde SOHO lieferte folgendes Bild, das gut dem Anblick im Fernrohr bei 53-facher Vergrösserung entspricht:

Foto: http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/javagif/gifs_small/20040227_1559_mdi_igr.gif.