Kursabend

Springerschlössl, 18. März 2004

Es ist Frühling geworden; nicht nur heller, sondern auch wärmer. Und der dritte Abend des Kurses "Erlebte Astronomie, Teil 2" findet bei wunderschönem Wetter statt. Schon vor Beginn um 19 Uhr strahlt die Venus hoch im Westen, auch Mars, Saturn und Jupiter sind zu erkennen. Merkur steht leider zu tief für verbautes Gebiet


Venus strahlend hell im Westen

Die vier Planeten stehen allerdings so weit auseinander, dass sie nicht auf einen Blick zu sehen sind. Und die Wintersterne, schon tief im Südwesten, verleihen dem planetenreichen Himmel zusätzlichen Glanz.

Nach dem Kurs - es ging um die Strahlung der Sterne - gehen sich noch ein paar Blicke durchs Fernrohr aus. Jupiter und Saturn sind unübertroffen schön, zumal die Atmosphäre heute wirklich ruhig ist. Nachdem alle geschaut haben, mache ich zwei kurze Sequenzen mit der Webcam am 10" LX200 der WAA.


Jupiter, reich strukturiert


Saturn, heute wieder sehr plastisch

Als Draufgabe betrachten wir noch den offenen Sternhaufen M67 an dem doch etwas dunstigen Stadthimmel.

Text und Fotos: Alexander Pikhard.