| Beobachter: | Alexander Pikhard, Günther Eder | ||||||||||||||||
| Datum: | 21. 05. 2004 | ||||||||||||||||
| Zeit: | 21.00 bis 03.00 Namibia-Ortszeit | ||||||||||||||||
| Ort: | Gästefarm Hakos, Namibia | ||||||||||||||||
| Instrument: | Celestron 8, StarlightXpress MX916 | ||||||||||||||||
| Bedingungen: |
| ||||||||||||||||
| Bericht: |
Wieder eine klare Deep Sky Nacht, wenngleich nicht so extrem gut, wie wir es von Namibia gewohnt sind. Wäre da nicht die südliche Milchstraße und das Kreuz des Südens, wir würden uns wie auf der Ebenwaldhöhe in einer sehr guten Nacht fühlen (die es zu Hause derzeit leider nicht gibt; die Nachrichten vom NTT sind erschütternd schlecht). Während Günther wie immer mit seiner Canon 10D am Refraktor einen Belichtungsrekord nach dem anderen bricht (die Antennen der Antennengalaxien mit 80 Sekunden Belichtungszeit klar und deutlich zu erkennen), wurschtle ich auf die althergebrachte CCD-Art mit langen Belichtungsserien am auf f/6.3 verkürzten C8 weiter.
Eine ganz gute Beobachtungsnacht, wie gesagt, nicht 100%ig namibisch, aber gut. Wie immer: Die Aufnahmen in diesem Bericht sind schnelle Erstausarbeitungen. Die endgültige Ausarbeitung des enormen Datenmaterials wird noch lange in Anspruch nehmen und wir werden die schönsten Bilder nach und nach veröffentlichen. |