Beobachtung

Sofienalpe, 10. 07. 2004

20040710aro22.html

Beobachter:Alexander ROSSI
e-Mail:alexander.rossi@amtico.de
Datum:10. 07. 2004
Zeit:22.10 bis 22.25
Ort:Sofienalpe
Instrument:TELEVUE "Pronto" Refraktor 70mm/480mm f 6.8
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:gut (2)
Freis. vis. Grenzgroesse:5.0
Temperatur:16 °C
Wind:stark
Bemerkungen:Wind sehr stark, da er die Wolken vertrieb, aber prinzipieller Weise gute Bedingungen.

Bericht:

WIE MAN ES NICHT MACHT ......

Um 21h10 einen Blick nach draußen geworfen, in richtung Nordwest - soweit man das vom 4.Bezirk zwischen Häuserfluchten halt sieht - und spontan entschieden auszurücken. Habe rasch mein Manfrotto Stativ und den Pronto zusammengepackt - mit neuer doppelt geschraubter Basisplatte - und allen überflüssigen Ballast wie Autostar von der Montierung, Schraubenzieher ...zu Hause gelassen.

3 Stock hinunter, ab ins Auto und in 25min waren wir auf der Sofienalpe. Niemand da. Mächtig Wind. Schianorak angezogen, Mütze auf, Stativ aufgebaut, Pronto drauf und los.

1. Blick zu Jupiter, der so gerade noch in 10 Grad Höhe zusehen war. Alle Okulare durchprobiert. 26mm, 20mm, 10mm, 6,7mm. Interessante Stellung der Monde. War aber schon so tief, daß das 10mm Okular schon die Grenze war.

Danach 1. Versuch richtung Milchstraße. Also hinauf in den Schwan zu Deneb. Von dort in die Lyre auf Doppelsternjagd. Aber irgendwas ging nicht. Keine Chance da hinauf zu kommen. Mich überfiel ein schauderhafter Gedanke: Habe ich die Platte falsch herum 2fach angeschraubt, sodaß ich nun bis auf den Boden schauen konnte?

Tja so war es, und der Schraubenzieher war auch zu Hause geblieben. (Ans Bordwerkzeug meines Audi habe ich nicht gedacht - wäre einer drinn gewesen) Also Frust. Und so blieb als einzige Entschuldigung daß es doch sehr windig gewesen war, aber eigentlich waren die Bedingungen gar nicht schlecht.

Fazit: Wenn man schon was Neues an Fernrohr/Montierung macht, dann zu Hause ausprobieren.

5min später war eingepackt und um 23h war ich wieder zu Hause.