Sehr heller Meteor

Wien 19, Sommerhaide, 22. 07. 2004

20040722mra21.html

Beobachter:Martin Rathmayer
e-Mail:rathmayer@zid.tuwien.ac.at
Datum:22. 07. 2004
Zeit:21.26 bis 21.26 MESZ
Ort:Wien 19, Sommerhaide
Instrument:Freies Auge
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:schlecht (4)
Seeing:ausreichend (3)
Temperatur:25 °C
Wind:leicht
Bemerkungen:Am Horizont leichte Wolkenfelder

Bericht:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit diesem Bericht lächerlich mache, würde mich trotzdem interessieren, ob noch irgend jemand diese Beobachtung gemacht hat? Tatsache ist, dass ich am Donnerstag Abend den 22. Juli 2004 mit meinen Eltern auf der Terasse unseres Gartens saß, und wir dort zufällig folgendes beobachteten. Um ca. 21:26.30 (Armbandfunkuhr) zischte am Himmel ein sehr helles (feuriges) Objekt über uns hinweg und verschwand ziemlich exakt im Norden knapp oberhalb eines tiefstehenden Wolkenfeldes. Das ganze dauerte weniger als eine Sekunde. Ich habe schon öfters "Sternschnuppen" gesehen, aber so etwas gewaltiges noch nie. Der Meteor - ich nehme an, dass es einer war - war sehr hell (fast schon ein Feuerball) und zog eine relativ lange und breite Lichtspur. Ein Geräusch konnte ich nicht hören, ich konnte natürlich auch keine Rauchbahn sehen. Was die Farbe angeht würde ich eher weiss sagen. Ich hab im Meteor Kalender nachgesehen und dort sind zu dieser Zeit gerade die Delta Aqariden als Meteorströme beschrieben. Laut Internet scheinen einige ein ähnliches Phänomen gesichtet zu haben (leider glauben einige auch ein UFO gesehen zu haben). Auch einige Zeitungen dürften darüber berichtet zu haben. Für mich war es auf alle Fälle beeindruckend.