Sonnenfleck

Wien 19, Sommerhaide, 25. 07. 2004

20040725mra16.html

Beobachter:Martin Rathmayer
e-Mail:rathmayer@zid.tuwien.ac.at
Datum:25. 07. 2004
Zeit:16.00 bis 16.30 MESZ
Ort:Wien 19, Sommerhaide
Instrument:Meade LXD55 SC-8 (200mm f/10 Schmidt Cassegrain), Canon PowerShot A40
Bedingungen:

Temperatur:28 °C
Luftfeuchtigkeit:etwas schwül
Wind:kein
Bemerkungen:Immer wieder große Wolkenfelder, teilweise auch ein paar Regenspritzer

Bericht:

Angeregt durch die vielen Beobachtungsberichte über die aktuellen Sonnenflecken setzte ich am Sonntag nachmittag meine Sonnenfinsternis Brille auf und war überrascht sofort einen dunklen Fleck fast in der Größe der Venus zu erkennen. Kurzfristig baute ich schnell mein Teleskop auf, um zwischen den andauernd vorbeiziehenden Wolken einen genaueren Blick darauf zu werfen. Die verschiedenen Schattierungen und Randverläufe der beiden "Augen" des großen Sonnenflecks waren sehr gut zu erkennen. Obwohl das Teleskop nur grob ausgerichtet war und das Bild deshalb etwas nachlief, machte ich schnell ein paar Aufnahmen mit der DigiCam.

Es gibt halt immer etwas zu sehen.