| Beobachter: | Reinhard Tlustos | ||||||
| Datum: | 29. 07. 2004 | ||||||
| Zeit: | 21.30 bis 23.00 MESZ | ||||||
| Ort: | Wolfgangsee | ||||||
| Instrument: | Augen & Spektiv | ||||||
| Bedingungen: |
| ||||||
| Bericht: | Nach einer Woche eher schlechten Bedienungen habe ich wieder mein Spektiv auf den Mond gerichtet, diesmal von einem taktisch klügerem Beobachtungspunkt! - Direkt auf der Terrasse des Hotels! Durch diesen bevorzugten Beobachtungsplatz kamen auch viel mehr Leute, als das letzte Mal vor einer Woche. - ca. 12 - das ist aber nur eine vorläufige Hochrechnung! (die Chefin des Hauses war auch dabei!) Ich war aber froh, dass keinerlei neative Bemerkungen kamen und alle begeistert waren, wie toll der Mond durch so ein Spektiv ausschaut. Die meisten schauten nur einmal durch und das war's, aber einige wollten immer wieder einen Blick durchwerfen. Auch andere Ziele, wie der Nachbarberg oder der Ort wurden anvisiert, um zu demonstrieren, wie stark 30-fache Vergrößerung wirklich ist! Auch wenn der Vollmond sehr hell ist, habe ich doch recht bald das Sommerdreieck, die Wagen, Kassiopeia,usw. gesehen, muss wohl daran liegen, dass ich erst vor kurzem in einem Planetarium war... Wegen akuter Kälte musste ich um ca. 23:00 Uhr dann abbrechen... Temperaturen wie im Winter! |