Beobachter: | Gerhard Bachmayer | ||||||||||
Datum: | 04. 08. 2004 | ||||||||||
Zeit: | 22.00 bis 00.30 MESZ | ||||||||||
Ort: | Kaltenleutgeben | ||||||||||
Instrument: | Intes Micro MN76 + Canon EOS 10D + Astronomik UHC-Filter | ||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||
Bericht: | Der Vorteil eines UHC-Filters besteht darin, dass man Emissionsnebel nicht nur besser sehen, sondern sogar bei einer unguenstigen Mondphase photographieren kann. Diesesmal kam der westliche Teil des Cirrusnebels ( NGC6960) an die Reihe. Leider war auch wieder die Nachttemperatur relativ hoch, sodass die Nachbearbeitung stundenlange Beschaeftigung mit ImagesPlus, Photoshop und NoiseNinja erforderte um dem Rauschen Herr zu werden.
Gerhard Bachmayer Das Bild in gross gibt es wie immer unter: | ||||||||||
Bilder: | http://www.pbase.com/image/32284469/original |