Beobachter: | Renate Weiland (Bericht) Helga Dirnwöber, Bernhard Dewath |
e-Mail: | renate.weiland@it-austria.com |
Datum: | 07. 08. 2004 |
Zeit: | 14.00 bis 17.00 MESZ |
Ort: | vor dem Planetarium Wien |
Instrument: | Meade 8 " LX200GPS und Solarscope |
Bedingungen: |
|
Bericht: |
Mobile Sterwarte begleitet die Ausstellung New Horizons vor dem Planetarium. Eine kleine Gruppe von Mitarbeitern Helga Dirnwöber, einige Zeit Bernhard Dewath und ich halten bei idealem Badewettter und dabei schlecht besuchter Mobiler Sternwarte die Stellung. Mit 8"-Meade-LX200GPS und Bader Folie, sowie zeitweise auch WAA-H-Alpha-Filter zeigen wir den etwa 50 Besuchern, die sich trotz Hitze ins Planatarium "verirrt" haben, die Sonne mit zwar sehr kleinen aber deutlich erkennbaren Flecken. Während der Beobachtung verändert sich das Aussehen einer Gruppe zimlich extrem, aus 2 großen Flecken werden mindestens zehn kleine Fleckchen - leider haben unsere Besucher nicht so lange Geduld und solche Erscheinungen gehen spurlos vorüber. Wir hatten die Gelegenheit lange und interessante Gespräche zu führen, manch einer versprach und auch bei anderen Gelegenheiten zu besuchen und freute sich schon auf tolle Beobachtungsnächte. |