New Horizons 8.8.2004

Planetarium Wien, 08. 08. 2004

20040808dbe14.html

Beobachter:Renate Weiland (Bericht), Helga Dirnwöber
e-Mail:renate.weiland@it-austria.com
Datum:08. 08. 2004
Zeit:14.00 bis 17.00 MESZ
Ort:Planetarium Wien
Instrument:8" Meade LX200GPS (Baderfolie), Solarscope
Bedingungen:

Bericht:

Eine kleine Gruppe von WAA Mitarbeitern (Helga Dirnwöber und ich) bereiteten auch heute bei sehr schönen - aber heißen Wetter - für die Besucher der Ausstellung New Horizons des Österreichischen Weltraumforums die Mobile Volkssternwarte zur Beobachtung der Sonne vor. Wie gestern reduzierte typisches Badewetter den Besucheransturm, wenn auch mancher durch die Hitze bedingt nicht die Muße zur Beobachtung fand, gab es doch etwa 80 Personen, die die Gelegenheit eines Blicks auf unseren Stern Sonne nutzten. Sie konnten heute weiter entwickelte Fleckengruppen beobachten, die Größe war keineswegs mehr bescheiden und besonders der Vergleich mit irdischen Dimensionen (so groß und noch größer als die Erde) erstaunte. Dazu der Blick durchs Solarscope, der einen guten Überblick lieferte und das Miterleben der Erddrehung zeigte war didaktisch wertvoll. Unser Zelt lieferte den wertvollen Schatten gepaart mit Information über Sonne und Sonnensystem.