Kühle Nacht auf der Ebenwaldhöhe

Ebenwaldhöhe, 07. 09. 2004

20040907ahe18.html

Beobachter:Arthur Heinz
Datum:07. 09. 2004
Zeit:18.00 bis 02.00 UT
Ort:Ebenwaldhöhe
Instrument:Orion80ED; SBIG ST7
Bedingungen:

Durchsicht:sehr gut (1)
Aufhellung:gut (2)
Seeing:sehr schlecht (5)
Freis. vis. Grenzgroesse:6.5
Temperatur:9 °C
Wind:maessig
Bemerkungen:Sehr gute Durchsicht, aber lausiges Seeing...

Bericht:

Aufgrund des guten Wetterberichtes und der Einladung von Hans-Peter Müllner zu CCD-Aufahmnen mit seinem AP130, ging es wieder mal auf die Ebenwaldhöhe.

Es war echt frisch, so um die 9 Grad - doch was uns "leiden" läßt, ist der CCD-Kamera recht: Erstmals konnte ich sie auf -20 Grad Chiptemperatur runterkühlen.

Neben uns WAA'lern (Alex, Hans-Peter, Pia und ich) war auch die "Photographenmeile" gut bestückt.

Da der Wind recht böig war, ließ ich den größeren Newton gleich im Auto und setzte den kleinen Orion80ED auf die GP. Aus einer Serie von 10 Aufnahmen zu je 300 Sekunden waren nur 5 brauchbar, der Rest ging auf das Konto des Winds.

Trotzdem ist ein recht tiefer M13 daraus geworden, dank der vorzüglichen Durchsicht:



Aus den Bildern mit Hans-Peters AP130 wurde leider nichts - eine lose Wurmschraube am Deklinationstrieb vereitelte die Sache. Aber wir werden es wieder versuchen, und dann wird es auch klappen - mit dem AP.

Liebe Grüße und clear skies! Arthur.