Südsteirische Himmelsimpressionen

St. Anna am Aigen, Südsteiermark, 13. 09. 2004

20040913neb20.html

Beobachter:Alexander Pikhard, Natalie Ebner
Datum:13. 09. 2004
Zeit:20.30 bis 21.50 MESZ
Ort:St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Instrument:Minolta Dimage Z1
Bedingungen:
Durchsicht:sehr gut (1)
Aufhellung:gut (2)
Freis. vis. Grenzgroesse:6.0
Temperatur:12 °C
Wind:kein
Bemerkungen:Wolkenlos.
Bericht:

Ich halte mich für ein paar erholsame Tage in der Südsteiermark auf. Eine makel- und mondlose Beobachtungsnacht wäre jetzt traumhaft zum Beobachten, doch das Fernrohr blieb zu Hause. Die Kamera ist natürlich immer dabei und so probiere ich ein paar Sternfeldfotos mit  der Digitalkamera. Ich habe ein winziges Stativ mit biegsamen Beinen dabei, das lässt sich herrlich überall montieren. Alle Aufnahmen 30 Sekunden belichtet bei 400 ISO und Brennweiten zwischen 35mm und 50mm Kleinbildäquivalent. Leider in voller Auflösung von 2048 x 1536 Pixel. Ein Fehler. Hätte ich die Aufnahmen in einem kleineren Format aufgenommen, hätte ich ersten Empfindlichkeit gewonnen und zweitens hätten die Aufnahmen bei der Reduktion auf 25% in diesem Bericht nicht so gelitten. Leider kann ich hier aus Platzgründen nur die verkleinerten Versionen wiedergeben, die an die Originale nicht heranreichen - selbst der beste Verkleinerungsalgorithmus macht die Sterne "pixelig".


Ursa Maior über dem nicht sehr astrofreundlich beleuchtetem Hauptplatz


Sagittarius (mit Andeutung der Milchstraße!) über der Kirche von St. Anna.
Unten eine Glasscheibe, in der sich der Hauptplatz spiegelt. Ups, die Sterne
machen schon leichte Strichspuren bei 30 Sekunden!


Cassiopeia über einem Masten


Der aufgehende Perseus über der Kirche von St. Anna


Später: Perseus und Pleiaden