Beobachter: | Alexander Pikhard |
Datum: | 19., 22. und 26. 09. 2004 |
Ort: | Wien 12 |
Instrument: | 12" Meade LX-200, Minolta Dimage Z1 |
Bedingungen: | unterschiedlich |
Bericht: | Wir haben im Rahmen des letzten Astrotreff erläutert, welche Besonderheiten der Mondlauf im Herbst aufzuweisen hat - übrigens in sehr lebendiger Form, trotz des "fundamentalen" Themas. Zu diesen Besonderheiten gehört, dass der zunehmende Mond im Herbst sehr tief steht, ein Umstand, der heuer durch eine extreme Südbreite des Mondes noch verstärkt wird. So oft es das Wetter zugelassen hat - und das war leider nicht allzu oft - habe ich diesen Umstand im Bild festgehalten.
Auffällig ist, wie der Mond in etwa zur gleichen Uhrzeit seine Höhe hält. Ein Umstand, der sich natürlich auch auf die Aufgangszeiten auswirkt und in weiterer Folge zum Phänomen des Erntevollmonds führen wird. |