Beobachter: | Alexander Pikhard, Natalie Ebner | ||
Datum: | 29. 09. 2004 | ||
Zeit: | 22.00 bis 22.30 | ||
Ort: | Wien 12 | ||
Instrument: | Minolta Dimage Z1 | ||
Bedingungen: |
| ||
Bericht: |
An sich kein Wetter für astronomische Beobachtungen, wie der Titel schon sagt: Mond und Wolken. Aber das kann ganz reizvoll sein! Der Mond hinter den hohen, langsam ziehenden Wolken erzeugt ein Farbenspiel, das mich an Deep Sky erinnert. Nur dass die Farben hier nicht durch Rekombinationsleuchten von Wasserstoff und Sauerstoff entstehen, sondern durch simple Brechung des vom Mond reflektierten Sonnenlichts an den Wassertröpfchen der Wolken. Kurze Zeit später kommt der fast volle Mond ganz aus den Wolken heraus; keine tollen Farben mehr, aber eine extreme Längenlibration (man beachte, wie randnah Grimaldi ist), die ich auch im Bild festhalte - das Foto entsteht wieder mit einer Brennweite, die mehr als 1200mm KB entspricht, aus der freien Hand! Fazit: Mond und Wolken können durchaus fotogen sein! |