First Light Party

Privatsternwarte Christine und Kurt Bretschneider

Es ist einer der schönsten Momente im Leben eines Amateurastronomen: Die Eröffnung der eigenen Sternwarte. Und es ist sicherlich einer der schönsten Momente im Leben eines Astronomiemotivators (ich vermeide bewusst das Wort Lehrer), miterleben zu dürfen, dass die, auf die vor gar nicht so langer Zeit der eigene Funke der Begeisterung für das Weltall übergesprungen ist, es so weit gebracht haben.

So sind wir heute zu Gast bei unseren Mitgliedern Christine und Kurt Bretschneider im Steinfeld südlich von Wien. Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir auf der Sofienalpe und in Mariazell die ersten Schritte vermittelt. Und heute wird eine Sternwarte eröffnet, die in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden kann, ein echtes Vorzeigeobjekt ist. Dabei ist alles, mit Ausnahme des Teleskops, selbst gebaut - eine großartige Handwerkskunst.

Alle, vor allem aber Christine und Kurt, hatten bis zuletzt auch wegen des Wetters gezittert; doch offenbar bestehen beste Beziehungen zum Wettergott: Entgegen allen Prognosen durften wir nicht nur ohne Regen und Wind, sondern sogar unter klarem Sternenhimmel feiern!


Die fertige Sternwarte im herbstlichen Sonnenlicht


Die zylinderförmige Kuppel beherbergt (derzeit?) ein 10" Schmidt-Cassegrain Teleskop;

Ihr Inneres erinnert nicht nur zufällig an die Mariazeller Sternwarte.

Zur Eröffnung hatten Christine und Kurt viele Gäste aus dem Freundes- und Familienkreis und der Heimatgemeinde geladen; natürlich sind da viele WAA-ler dabei.


Kurt Bretschneider schildert den Weg von der ersten Begeisterung für die Sterne ...

... bis zum Bau seiner Sternwarte, der handfestes Zupacken erforderte.


Die Gäste verfolgen Kurts Schilderungen angeregt.
Wer wird der nächste Sternwartenbauer?


Dann öffnet sich die Sternwarte für die ersten Besucher

Der strahlende Erbauer beim Schildern seiner Erlebnisse


Ein neuer Stern am Sternwartenhimmel - und was für ein schöner!

Wie gesagt, es erfüllt uns mit Stolz, dass es schon einige WAA-Mitglieder zur eigenen Sternwarte gebracht haben, diese ist ein besonderes Schmuckstück. Wir gratulieren Christine und Kurt ganz herzlich, wüschen viele klare Stunden unter dem "eigenen" Sternenhimmel und freuen uns schon auf viele interessante Berichte!

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Rücksichtnahme auf das Privatleben unserer Mitglieder hier keine direkten Kontaktdaten wir Adresse oder Telefonnummer veröffentlichen. Interessenten, die mehr über die Privatsternwarte von Christine oder Kurt Bretschneider erfahren oder die Sternwarte besichtigen möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme über die WAA (info@waa.at oder 0664/256-1221). Wir werden dann den Kontakt herstellen.