Beobachter: | Eder Günther | ||||||||||||||||
e-Mail: | astroteam.mariazell@gmx.net | ||||||||||||||||
Datum: | 25. 11. 2004 | ||||||||||||||||
Zeit: | 17.30 bis 21.00 MEZ | ||||||||||||||||
Ort: | Volkssternwarte Mariazell
| ||||||||||||||||
Instrument: | SCT 16" und Astrophysics 130/1040 - St7E | ||||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||||
Bericht: | Nach einer Durststrecke wegen des schlechten Wetters wage ich mich wieer an einige Supernovabeobachtungen: Visuell wird die SN 2004et beobachtet - ist visuell noch immer recht leicht zu sehen. Danach nehme ich die SN2004et und die SN2004fu mit der St7E + Astrophysics Refraktor auf. Die fotometrischen Auswertungen zeigen die weitere Stabilität der SN2004et (die Helligkeit geht nur leicht zurück) während die SN2004fu recht deutlich abfällt und bereits jenseits von mag 17 liegt. Beobachtungsergebnisse sind unter http://ccdeder.freewebspace.com/nova/sn2004et-041125-756.htm http://ccdeder.freewebspace.com/nova/sn2004fu-041125-742.htm sowie auf der allgemeinen Zusammenstellung unter http://ccdeder.freewebspace.com/nova/novapage.htm nachzulesen. | ||||||||||||||||
Bilder: | http://ccdeder.freewebspace.com/nova/novapage.htm |