Komet C/2004 Q2 (Machholz) bei M45

1160 WIEN, Gallitzinberg, 07. 01. 2005

20050107hba22.html

Beobachter:Heinrich BAUER
e-Mail:h.bauer@gmx.net
Datum:07. 01. 2005
Zeit:22.00 bis 00.30 MEZ
Ort:1160 WIEN, Gallitzinberg
Instrument:NIKON FE 70mm; CELESTRON C8
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:ausreichend (3)
Temperatur:9 °C

Bericht:

Nachdem der Abend nicht sehr erfolgversprechend aussah, klarte es doch gegen 22h auf, sodass ich nach langer Zeit (und wahrscheinlich auch das erste mal im Jänner) das C-8 mit der SuperPolaris Montierung auf der Dachterrasse aufstellte. Grandios waren Saturn, M41/42 zeigte wunderschöne Strukturen, aber auch die offenen Sternhaufen M36,37,38,41 bieten auch am Stadtrand einen sehr schönen Anblick. Grund für die Beobachtung war natürlich die Annäherung von C/2004 Q2 zu den Plejaden. Visuell kein Schweif erkennbar, fast kreisrunde Koma. Ich fotografierte mit einer Kleinbildkamera (400ASA Negativfilm) "piggyback" auf dem C-8 mit einer Brennweite von 70mm, Belichtungszeit ca. 2 Minuten