Machholz bei den Plejaden

Wien 22, 07. 01. 2005

20050107jho23.html

Beobachter:Johannes Hoffmann
e-Mail:jo.hoffmann@utanet.at
Datum:07. 01. 2005
Zeit:23.00 bis 01.15 MEZ
Ort:Wien 22
Instrument:Canon EOS 300D, 80-200 mm Tele f/5.6; monitert auf 20 cm Schmidt Cassegrain
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:gut (2)
Freis. vis. Grenzgroesse:4.5
Temperatur:0 °C
Wind:kein aus S
Bemerkungen:Beobachtungsort eigener Garten am Stadtrand, für unsere Verhältnisse in Wien-Hirschstetten gute Bedingungen nach Abzug der Wolkenfelder ab ca. 23 Uhr. Nach 0:30 MEZ deutlich schlechtere Bedingungen durch Lichtverschmutung bei niedriger stehendem Kometen

Bericht:

Komet Machholz erscheint im 20 cm SC-Spiegel strukturlos, bester Anblick im Feldstecher als interessanter Kontrast zu M45. Den schönen Farbunterschied zwischen den bläulichen Plejaden und dem grünen Kometenkopf (Koma) brachten allerdings nur die Fotos heraus.

Details zu dem Foto: Canon EOS300D, 200 mm Tele f/5.6; 2 Bilder je 30 Sekunden mit Setting ISO 1600 kombiniert. In der Nachbearbeitung Kontrast verstärkt, darüberhinaus keine digitale Nachbearbeitung. Kamera auf Meade-Telekop montiert.