Beobachtung

Wien 10, Wienerberg City, 07. 01. 2005

20050107nje18.html

Beobachter:Günter Jenner
Datum:07. 01. 2005
Zeit:18.00 bis 18.15 MEZ
Ort:Wien 10, Wienerberg City
Instrument:102/900mm FL-Refraktor
Bedingungen:

Bemerkungen:Sehr gute Durchsicht, schwacher Wind, Himmel häufig mit dünnen Wolken überzogen, +7°.

Bericht:

Beobachtung des Kometen Machholz bei M 45:

Nachdem eine Fahrt auf die Ebenwaldhöhe wegen der unsicheren Bewölkungsverhätnisse für mich nicht in Frage kam und ich morgen am Samstag leider aus privaten Gründen nicht beobachten kann, wollte ich die Konstellation von M 45 und dem Komet Machholz wenigstens von meinem Süd-Balkon meiner neuen Wohnung in der Wienerberg City beobachten. Es war heute dann auch meine erste Beobachtung mit einem Teleskop von meinem Balkon aus.

Der Himmelshintergrund war großstadtbedingt merklich aufgehellt, die Streulichter waren aber nur mäßig hell.

Im 10cm-Refraktor war M 45 bei 30x und 2.7° Gesichtsfeld schön zu sehen, nahebei dann auch der Komet Machholz, etwa 3.5° entfernt. Helle große Koma, sternartiger Kern, ein Schweif war bei diesen Großstadtbedingungen nicht erkennbar. Mit freiem Auge konnte ich den Komet nicht sehen. Im Fernglas 10x50 waren beide Objekte gut zusammen im Gesichtsfeld sichtbar, wobei die Koma des Kometen kaum schlechter als im Refraktor sichtbar war.

Nach nur 15minütiger Beobachtung zogen vermehrt dünne Wolken auf und ich beendete meine Beobachtung.

Günter Jenner, Wien