Saturn

Wien 12, 09. 01. 2005

20050109api22.html

Beobachter:Alexander Pikhard
Datum:09. 01. 2005
Zeit:22.00 bis 22.45 MEZ
Ort:Wien 12
Instrument:12" Meade LX200, Philips ToUCam Pro
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:ausreichend (3)
Freis. vis. Grenzgroesse:4.5
Temperatur:+6 °C
Wind:leicht
Bemerkungen:Etwas dunstig, aber wolkenlos

Bericht:

Nach der schönen visuellen Deep Sky Tour auf der Sofienalpe mit Rolands Dobson beschliesse ich, von zu Hause auch noch ein wenig zu beobachten. Komet Machholz und Orionnebel sind auch in meinem 12" eine Wucht, doch für Fotos ist der Himmel heute eindeutig zu aufgehellt.

Rasch ein Blick zum Saturn. Das Seeing könnte besser sein, aber eine Webcam-Serie mache ich trotzdem, um die schönen Farben jetzt nahe der Opposition im Bild festzuhalten: Einige Tage vor und nach der Opposition am 14. 1. sind die Ringe wirklich auffällig hell und weiss und bilden einen schönen Kontrast zum eher gelblichen Planeten - ein Umstand, der sich übrigens auch auf die scheinbare Helligkeit des Planeten auswirkt, wie ein Blick zum Himmel zeigt. Gute Modelle für die scheinbare Helligkeit des Saturn müssen daher auch unbedingt den Phasenwinkel in Betracht ziehen!


Saturn mit F=3000mm, ca. 1.800 Frames gestackt

Der Einsatz einer Barlowlinse brachte leider nichts mehr, das Seeing war eindeutig nicht gut genug.