| Beobachter: | Gerhard Rehak |
| Datum: | 10. 01. 2005 |
| Instrument: | Olympus C770 |
| Bericht: | Man nehme die nigelnaglneue Olympus C770, sucher verbissen irgendwelche Einstellungen. Ach ja, hier - im Modus "M". Man kann also tatsächlich die Belichtungszeit auf 15 Sekunden ausdehnen. Und die Empfindlichkeit wird schnell auf 400 ASA gedreht und schon packt mich der Experimentierwahn. Auf einem winzigen Tischstativ montiert stelle ich den Auslöser auf Fernbedienung, damit die Kamera nicht wackelt, es wird ca auf die Plejaden gezielt - im Sucher sieht man ja nix und schon saugt die Kamera 15 Sekunden Licht auf den CCD Sensor. Schon am Display der Kamera leuchten tatsächlich ganz wunderbar die Plejaden. Und gleich rechts drüber ein Nebelpunkt - Sensation! Es klappt tatsächlich! Das allererste reine Digitalfoto - einfach so aus der Hüfte, komplett mit Komet. Endlich also ein Erfolgserlebnis im neuen Jahr - mal sehen was es sonst noch bringt.
Gerhard Rehak, am 10. Jänner 2005 |