Der ganze Mond

Wien 22, 16. 01. 2005

20050116ahe19.html

Beobachter:Arthur Heinz
Datum:16. 01. 2005
Zeit:19.00 bis 21.00 UT
Ort:Wien 22
Instrument:GSO Dobson 8" und Canon EOS300D
Bedingungen:

Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:schlecht (4)
Seeing:gut (2)
Freis. vis. Grenzgroesse:4.5
Bemerkungen:Für diesen Standort sehr gutes Seeing !

Bericht:

Da ich leider nicht mit auf die Sofienalpe konnte, habe ich hier vom 22. Bezirk aus beobachtet.

Was übrigens den unübersehbaren Vorteil hat, daß man sich ins Warme begeben kann, wenn die Finger nicht mal mehr den Auslöser der Kamera ertasten können :-)

Das Seeing war überraschend gut. Ich konnte mit dem Dobson benahe ans Limit gehen. So bis 250-fach ist zeitweise noch sehr gut gegangen. Jedenfalls hat mir mein guter, alter Mondatlas keine Hilfestellung mehr geben können, sodaß ich schließlich den Laptop anleinte. Dank VirtualMoon konnte ich dann doch so Einiges an Rillen und Kraterchen namentlich erfassen. Fast zwei Stunden am Okular war eine echte Erholung und fast keine Elektronik dabei....

Zuletzt machte ich noch eine paar Schnappschüsse mit der CanonDSLR gemacht. Hier das Ergebnis aus fünf aufaddierten Aufnahmen:

Liebe Grüße und clear skies!