Mare Australe

Wien 12, 18. 02. 2005

20050218api21.html

Beobachter:Alexander Pikhard
Datum:18. 02. 2005
Zeit:21.00 bis 21.30 MEZ
Ort:Wien 12
Instrument:12" Meade LX200, Minolta Dimage Z3
Bedingungen:
Durchsicht:ausreichend (3)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:schlecht (4)
Temperatur:+2 °C
Bemerkungen:Dunstig, aufgehellt durch Mond.
Bericht:

Endlich wieder einmal ein Blick zum Himmel, tut das gut! Der helle, hoch stehende Mond animiert mich zu einem Blick durchs Fernrohr, doch, oh Schreck, das Seeing ist wirklich nicht gut. Feine Details sind zu vergessen, da fällt mir das Mare Australe auf, das durch die extreme Libration heute sehr gut zu sehen ist. Das ist ein Foto wert.


Mond, 50mm Plössl, 100 ISO, 1/160s; Mare Australe ist unten rechts.

@Howdii: Ich fotografiere jetzt mit der Z3 mit Apo-Objektiv, der blaue Saum, der jetzt noch da ist, kommt aus dem nicht gerade berauschenden Okular und ist auch visuell zu erkennen. Mit einem anderen Okular bringe ich aber nicht das Gesichtsfeld zusammen.

Noch ein Blick zu Saturn: Grauslich; immerhin ist die Cassini-Teilung blickweise zu erkennen. M42 ist matt, aber recht toll, und nach einem letzten Blick zu M41 lasse ich es gut sein.