Kursabend

Seminarhotel Springerschlössl, Wien 12, 17. 03. 2005

20050317spr.html

Beobachter:Alexander Pikhard (ed.)
Datum:17. 03. 2005
Zeit:19.00 bis 22.00 MEZ
Ort:Seminarhotel Springerschlössl, Wien 12
Instrument:10" Meade LX200GPS, Minolta Dimage Z3, Philips ToUCam Pro
Bedingungen:
Durchsicht:gut (2)
Aufhellung:ausreichend (3)
Seeing:ausreichend (3)
Temperatur:+11 °C
Wind:kein
Bemerkungen:Durchzug von Wolken

Bericht:

Am dritten Abend des Kurses Erlebte Astronomie, Teil 2 ist es endlich möglich, im Anschluss an den interessanten Vortrag Welten im Vergleich - Venus, Erde, Mars, Titan einen Blick durchs Fernrohr zu werfen. Leider ziehen Wolken auf, doch gerade im Süden hält sich ein Wolkenloch, durch das wir Mond, Saturn und ein paar Doppelsterne beobachten können


Das 10" LX-200 der WAA ist im Einsatz ...

... und auch Rolands 18" Dobson

Der Mond kämpft sich durch die Wolken

Saturn kämpft mit dem Seeing


Der Mond in beeindruckender Phase

Mond und Saturn sind vielbestaunte Objekte, und auch wenn man von Titan nur ein Pünktchen sieht, jetzt wissen wir, was für eine interessante Welt sich dort verbirgt. Zum Abschluss gibt's noch ein paar Doppelsterne wie Gamma Leonis und Castor.