Auf Einladung der Wiener Kinderfreunde sind wir heute an zwei Stationen am Tag des Kindes präsent. Eine Mobile Sternwarte steht im 3. Wiener Gemeindebezirk, im Arenbergpark.
Unter der martialischen Kulisse eines Bunkers steht unsere Mobile Sternwarte
Unter der martialischen Kulisse eines der beiden großen Bunker steht unsere Mobile Sternwarte auf dem Spielplatz. Neben Basteln, Malen, Spielen, Tanzen, Clowns und Musik ist Astronomie heute eine der Attraktionen an diesem Tag des Kindes.
|
|
Wir haben Wetterglück, zumindest nach den Wetterprognosen heimischer Produktion; denn diese sagen für heute Nachmittag gewittrige Regenschauer an. Unser bevorzugstes Wettermodell aus Ligurien allerdings sagt Sonnenschein voraus, und so kommt es dann auch. Eigenartig, dass ein Wetterbericht aus Genua das hiesige Wetter genauer prognostizieren kann als jener aus Döbling. Egal, die Sonne ist zu sehen - und wie! Gerade rechtzeitig war vor wenigen Tagen eine riesige Fleckengruppe am Rand aufgetaucht und ist heute die Attraktion schlechthin.
Die Sonne (durch ein paar Wolkenfetzen) mit riesiger Fleckengruppe
Der enorme Sonnenfleck, viele Mal größer als unsere Erde, ist im Fernrohr eine Wucht. Jeder sieht ihn, vorausgesetzt, es stehen keine Wolken im Weg.
|
|
Die Finsternisbrillen bewähren sich einmal mehr. Die Fleckengruppe ist ja auch größer als die Venus beim vorjährigen Transit.
Je später der Nachmittag, desto schöner wird das Wetter. So scheint bis zum Ende nach 17 Uhr die Sonne. Wir können sagen, dass die Veranstaltung gelungen ist, danken für die Einladung und kommen gerne wieder!
Text und Fotos: Alexander Pikhard