Die Arbeitsgruppe Astronomie im Haus der Natur in Salzburg hat heuer gleich zwei Jubiläen zu feiern: 50 Jahre Amateurastronomie in Salzburg und 25 Jahre Arbeitsgruppe für Astronomie am Museum Haus der Natur. Aus diesem Anlass veranstaltete die Arbeitsgruppe eine Tagung, die ein breites Vortragsprogramm aus Wissenschaft und Amateurastronomie bot.
Forum Astronomie Salzburg
Der Vortragssaal füllt sich
Der Vortragssaal in Joseph Brunauer Zentrum bot einen würdigen Rahmen für das abwechslungsreiche Programm. Im Vorraum konnten sich Zuhörer und Redner in den Pausen stärken. Natürlich kam das Plaudern und Fachsimpeln nicht zu kurz.
|
|
Das Mittagsbuffet im gleichen Haus bot weitere Gelegenheit zu Gesprächen.
Gespräche beim Mittagsbuffet: Univ. Prof. Dr. Sabine Schindler, Dr. Josef Hron, Dr. Günther Wuchterl, Dr. Thomas Lebzelter (v.l.n.r.)
Im Vortragssaal gab es auch eine kleine Ausstellung über Raumfahrt und einen Ausblick auf den Herbst, wenn ab 9. November die Sternscheibe von Nebra im Naturhistorischen Museum in Wien zu bewundern sein wird. Hier war natürlich nur ein Duplikat zu sehen, dieses dafür aber ohne trennende Scheibe aus Panzerglas!
|
|
Im Anschluss an die Tagung fand noch eine kurze Versammlung der ÖGAA statt. Danach ging es zum Empfang im Haus der Natur. Leider konnte ich daran nicht mehr teilnehmen, denn der Weg nach Wien war noch weit.
Text und Fotos: Anneliese Haika