Bericht: |
Bei relativ ruhiger Luft entstand mein bisher bestes Foto von Mars. Das Teleskop habe ich rund zwei Stunden auskühlen lassen, dann öffnete ich die Abdeckung und wollte die Taukappe montieren. Während ich konzentriert im Dunkeln am Werk war, 'kam mir mein Atem aus' und schon war die Schmidtplatte zu. Der Atem stockte mir gleich wieder. Aber kräftig. Wirklich blöd gemacht. Zum Glück habe ich zur Kühlung des Teleskops einen Lüfter gebaut, der die warme Luft aus dem Tubus saugen soll. Mit dieser Hilfe gelang es mir innerhalb einiger Minuten, ohne der Zufuhr von Wärme, den 'Tau' von der Schmidtplatte zu 'verblasen'. Anscheinend entwickelt der Lüfter genug Wärme um leichten Tau bzw. so ein Missgeschick zu beseitigen. Zumindest konnte die Fotosession beginnen. Alle relevanten Bilddaten sind ins Bild eingetragen. Als Vergleich habe ich eine leicht unscharf gestellte Darstellung vom Mars Previewer gegenüber gestellt. Das Bild ist auch auf meiner Homepage zu bewundern, die mittlerweile fertig geworden ist. *Eigenwerbungmach*
|