Beobachter: | Alexander Pikhard | ||||||||||||||
Datum: | 19. 10. 2005 | ||||||||||||||
Zeit: | 22.30 bis 00.40 MESZ | ||||||||||||||
Ort: | Wien 12 | ||||||||||||||
Instrument: | 12" Meade LX200, Philips ToUCam pro | ||||||||||||||
Bedingungen: |
| ||||||||||||||
Bericht: |
Eigentlich will ich heute auf die Sofienalpe fahren, doch ein Blick zum Himmel am frühen Abend zeigt, dass die angekündigte Wolkenfront früher als vorhergesehen eintrifft. In letzter Zeit ist auf kein Wettermodell wirklich Verlass. Schade. Später kann ich dann Mond und Mars gut sehen. Ein erster Blick durchs Fernrohr zeigt verheerend schlechtes Seeing, also warte ich ab. Nach Mitternacht gibt es einige phasenweise recht gute Momente, in denen mir mit 3x-Barlowlinse doch eine brauchbare Aufnahme gelingt. Herrliche Phase mit Syrtis Maior nahe dem Zentralmeridian, Mars wie aus dem Lehrbuch. Aber kleinere Details als eine Bogensekunde schaffe ich nicht. Dazu ist das Seeing doch nicht gut genug. |