|
Bericht / Report:
|
Die erste Nacht unseres Frühjahrsworkshop war noch nicht ganz klar, dennoch ergaben sich auf der Hohen Wand ein paar schöne Eindrücke.
| Jupiter um 21.13 Uhr, Ganymed steht ganz knapp neben dem Planeten und beginnt einen Transit. ASI 120MC-S, F=750 x 3 mm f/15.
|
| Alcor / Mizar, weichgezeichnet durch Cirren. Canon EOS 70D, F=750mm f/5, 12x30s bei 1600 ISO.
(Mit Mausklick vergrößern) |
| Praesepe (Messier 44), weichgezeichnet durch Cirren. Canon EOS 70D, F=750mm f/5, 8x30s bei 1600 ISO.
(Mit Mausklick vergrößern) |
| Jupiter um 23.56 Uhr MESZ. Ganymed steht als sehr dunkler Punkt vor dem Planeten - das ist der Mond, nicht sein Schatten. Faszinierend, wie dunkel der Mond ist, der wenige Stunden zuvor noch leuchtend neben Jupiter stand. ASI 120MC-S, F=750 x 3mm f/15.
|
| Jupiter und die Frühlingssternbilder durch Cirren.
(Mit Mausklick vergrößern) |
|