Winterworkshop 2017
Hotel Sofienalpe, 19. 02. 2017
Der erste Workshop im Jahr steht meistens im Zeichen der internen Weiterbildung.
Diesmal machen wir uns für die bervorstehenden Einsätze der Mobilen Sternwarte,
Schlagwort Street Astronomy, fit. Während sich draußen die Sofienalpe wie meistens
im Spätwinter sehr ungastlich präsentiert, schmelzender Schnee und wochenlang
geforener Boden alles in eine Schlammwüste verwandeln, rauchen im Hotel-Restaurant
Sophienalpe in den Gruppenarbeiten die Köpfe. Der Praxiseinsatz am Fernrohr wird
sogar mit einem kleinen Theaterstück geprobt.
| Sehr ungastlich präsentiert sich die Sofienalpe an diesem Samstagnachmittag.
|
| Ein kleines Theaterstück rund um Street Astronomy (der Objektivdeckel ist absichtlich drauf geblieben).
|
| Wir üben Street Astronomy.
|
Der Nachmittag des zweiten Abends verläuft hingegen freundlich und auch der Abend
beginnt vielversprechend. Doch bald macht aufziehender Hochnebel die praktische
Erprobung des Erarbeiteten auch heute unmöglich.
| Der freundliche Sonntagnachmittag.
|
| Der Abend beginnt vielversprechend, doch dann wird Hochnebel aufziehen.
|
Nichts desto trotz, die Freiluftsaison kann beginnen und bringt uns hoffentlich
viele Neugierige. Die Details, was wir in dem Workshop erarbeitet haben, verraten
wir hier natürlich nicht ;-)
Text und Fotos: Alexander Pikhard.
|
Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
www.waa.at
|