Sonne

Wien 21, 19. 02. 2005

20050219wvo09.html

Beobachter:Wolfgang Vollmann
Datum:19. 02. 2005
Zeit:09.45 MEZ
Ort:Wien 21
Instrument:Fernglas 16x70 auf Stativ
Bedingungen:

Bericht:

Nach meiner letzten Beobachtung vom 13.Feb. -- vor beinahe einer Woche -- gibt es heute endlich ein paar grössere Wolkenlücken die es erlauben nachzusehen wie es auf der Sonne mit den grösseren Flecken "weitergegangen ist" (die Sonne als "Fernseh-Seifenoper" ? ;-)

Kurzzusammenfassung dieser Folge: die Sonne hat sich in einer Woche wieder um ein Viertel Umdrehung gedreht. Die grössere Fleckengruppe im Westen (rechts der Bildmitte) war mit dem 16x70 deutlich mit Umbra und Penumbra und noch einem kleinen Fleck gut sichtbar. Ich habe auch wieder versucht sie mit freiem Auge und Sonnenfinsternisbrille zu sehen: kein Erfolg. Mit dem Fernglas war noch der zweite Fleck ganz am Westrand (ganz rechts am Bild) erkennbar. Vom dritten Fleck zwischen den beiden bemerkte ich bei 16x nichts.

Aktuelles Bild des Satelliten SOHO (Norden oben, Osten links):

Mehr über die Sonnenaktivität steht hier: http://www.spaceweather.com