|
Erleben Sie Astronomie von ihrer schönsten Seite: Unter freiem, klarem Himmel, mit oder ohne eigenem Instrument, in einer Gruppe Gleichgesinnter. Ob spontan an einem schönen Abend in der Nähe von Wien oder länger geplant bei einer unserer Starpartys (Teleskoptreffen): In lockerer Runde macht Astronomie nicht nur viel mehr Spass, der Austausch von Ausrüstungsteilen und Erfahrung führt auch schneller zu Erfolgserlebnissen!
|
Astropraxis: Gemeinsam beobachten |
![]() |
|
Wer kein eigenes Fernrohr hat und trotzdem das eine oder andere interessante Gestirn durch ein Fernrohr beobachten möchte, findet auf Volkssternwarten und im Rahmen unserer öffentlichen Beobachtungen die passende Gelegenheit. Für alle, die sich eingehender für Astronomie interessieren und den Sternenhimmel auf eigene Faust erleben möchten, ist der Zugang zum Sternenhimmel in der Großstadt schwer geworden. Die Lichtverschmutzung läß uns statt rund 3.000 nur mehr rund 150 Sterne am Himmel sehen und wir müssen wohl oder übel aus der Stadt hinausfahren, um noch einen einigermaßen intakten Himmel zu erleben. Gemeinsam macht dieses Erleben einfach mehr Spass, und daher ist das Organisieren gemeinsamer Beobachtungen eine unserer wichtigsten Aufgaben. Mitglieder genießen bei diesen gemeinsamen Beobachtungen zudem den Vorteil, dass wir bei Fragen und Problemen bei der Himmelsbeobachtung oder -fotografie am eigenen Gerät mit all unserer Erfahrung hilfreich zur Seite stehen -- wir, die erfahrenen Beobachterinnen und Beobachter der WAA -- sind sozusagen die Pannenhelfer am Fernrohr.
Da auch das Wetter mitspielen muß, können wir Beobachtungen kaum im Voraus planen. Wir handeln meist spontan und koordinieren uns kurzfristig. Wir verwenden dazu die offene Facebook-Gruppe WAA Beobachtungen und Fotos, dort haben Mitglieder auch die Möglichkeit, ihre eigenen Beobachtungen und Fotos zu posten (bitte die Gruppenrichtlinien beachten). |
Star Parties |
![]() |
|
Star Parties sind sicherlich Höhepunkte in unserem Jahreskalender. Sie kombinieren nüchterne Fernrohrtechnik und spannendes Beobachten mit geselliger Atmosphäre unter freiem Himmel.
Mehrmals im Jahr kommen wir mit unseren Instrumenten zusammen, um unter dem Sternenhimmel die Natur in gemütlicher Partystimmung zu genießen und in lockerer Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Ein kleines Telekoptreffen also, das sehr gut geeignet ist, uns näher kennenzulernen. |
Astropraxis online |
![]() |
|
Astropraxis online ist ein Onlinemagazin als Unterlage und Nachlese zur Astropraxis der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie. Alle Inhalte, insbesondere auch Grafiken, sind geistiges Eigentum der WAA. Jede Art der Verwendung, die über private Zwecke hinausgeht, bedarf des ausdrücklichen und schriftlichen Einverständnisses der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie.
Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert. |
© Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie. Impressum.