![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
Level - unser ABC der Astronomie Wir machen es Ihnen leicht, die richtige WAA-Veranstaltung für Sie zu finden. Folgen Sie einfach dem Hinweis nach dem entsprechenden Level:
A ... Astronomiebegeisterte Erstkontakter mit wenig Vorkenntnissen |
Jänner 2021 | → ![]() |
![]() | Wichtige Information zum weiteren Programm Über unser weiteres Programm nach dem 30.11.2020 können wir noch keine genauen Aussagen machen. Fest steht aber, dass große Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen auch weiterhin nicht stattfinden werden. Daher findet unser Astrotreff bis auf weiteres nur auf unserem Youtube-Kanal WAALive statt, Kurse und Workshops als Videokonferenzen. | ||
Sa 23. | 14.00 bis 18.00 | ![]() | SternenHimmelAkademie - Unsere Astronomiekurse im Wintersemester 2020/21 Die Geometrie der Sphären - Zusammenfassung und Wiederholung (Level: B) Die sphärische Astronomie behandelt die zweidimensionale Vermessung des Sternhimmels und die zugehörigen Berechnungen, Sternörter und kosmischen Bezugsysteme. Man sieht also davon ab, dass die verschiedenen Himmelskörper ganz unterschiedlich weit entfernt sind, und behandelt die Sterne wie Punkte auf einer gedachten "Himmelskugel", die die Erde umgibt. In der Reihe "Die Geometrie der Sphären" bringen wir in verständlicher Form dieses
fundametale Kapitel der Astronomie näher und erläutern wichtige Konzepte wie Horizont,
Meridian, Himmelsäquator und Ekliptik.
|
Mo 25. | 19.30 bis 20.30 | ![]() | WAA Live - unser aktueller Livechannel Warum versteckt sich Venus im Jahr 2021? Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie präsentiert eine Erklärung, warum der Planet Venus im Jahr 2021 kaum am Himmel zu sehen ist. WAA Live auf Youtube |
Do 28. | 19.00 bis 20.30 | ![]() | WAA Virtual Café Astronomische Plauderei Treffen und lockerer Erfahrungsaustausch in unserem gemütlichen virtuellen Wohnzimmer. WAA Virtual Café (Achtung, der Link funktioniert nicht in allen Browsern) Das WAA Virtual Café basiert auf Wonder. Alle, die sich nicht damit auskennen, bekommen gerne eine kurze Einführung vor Ort. Der Raum ist an sich rund um die Uhr offen, zu den angegebenen Zeiten sind aber auf jeden Fall jemand anwesend. |
Februar 2021 | ← ![]() |
![]() | Wichtige Information zum weiteren Programm Über unser weiteres Programm nach dem 30.11.2020 können wir noch keine genauen Aussagen machen. Fest steht aber, dass große Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen auch weiterhin nicht stattfinden werden. Daher findet unser Astrotreff bis auf weiteres nur auf unserem Youtube-Kanal WAALive statt, Kurse und Workshops als Videokonferenzen. | ||
Mo 1. | 18.00 bis 21.00 | ![]() | AstroTreff - Unser monatlicher Vortrags- und Informationsabend. (Thema steht derzeit noch nicht fest) (Level: A) Ab 18 Uhr lockerer Informationsaustausch. 19 Uhr: Neuigkeiten aus der astronomischen Forschung und Himmelsvorschau. 19.45 Uhr: Hauptvortrag. Wegen Coronakrise abgesagt. |
Mo 1. | 19.30 bis 20.30 | ![]() | WAA Live - unser aktueller Livechannel Virtueller Astrotreff - Neues aus der Astronomie Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie präsentiert Aktuelles aus Astronomie- und Weltraumforschung WAA Live auf Youtube |
Do 4. | 19.00 bis 20.30 | ![]() | WAA Virtual Café Astronomische Plauderei Treffen und lockerer Erfahrungsaustausch in unserem gemütlichen virtuellen Wohnzimmer. WAA Virtual Café (Achtung, der Link funktioniert nicht in allen Browsern) Das WAA Virtual Café basiert auf Wonder. Alle, die sich nicht damit auskennen, bekommen gerne eine kurze Einführung vor Ort. Der Raum ist an sich rund um die Uhr offen, zu den angegebenen Zeiten sind aber auf jeden Fall jemand anwesend. |
Do 11. | 19.00 bis 20.30 | ![]() | WAA Virtual Café Astronomische Plauderei Treffen und lockerer Erfahrungsaustausch in unserem gemütlichen virtuellen Wohnzimmer. WAA Virtual Café (Achtung, der Link funktioniert nicht in allen Browsern) Das WAA Virtual Café basiert auf Wonder. Alle, die sich nicht damit auskennen, bekommen gerne eine kurze Einführung vor Ort. Der Raum ist an sich rund um die Uhr offen, zu den angegebenen Zeiten sind aber auf jeden Fall jemand anwesend. |
Mo 15. | 19.30 bis 20.30 | ![]() | WAA Live - unser aktueller Livechannel Weltraumfahrt und Missionen 2021 Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie präsentiert eine Vorschau auf die wichtigsten Weltraummissionen im Jahr 2021. WAA Live auf Youtube |
Do 18. | 19.00 bis 20.30 | ![]() | WAA Virtual Café Astronomische Plauderei Treffen und lockerer Erfahrungsaustausch in unserem gemütlichen virtuellen Wohnzimmer. WAA Virtual Café (Achtung, der Link funktioniert nicht in allen Browsern) Das WAA Virtual Café basiert auf Wonder. Alle, die sich nicht damit auskennen, bekommen gerne eine kurze Einführung vor Ort. Der Raum ist an sich rund um die Uhr offen, zu den angegebenen Zeiten sind aber auf jeden Fall jemand anwesend. |
Sa 20. bis So 21. | ![]() | SternenHimmelAkademie - Kurse rund um Astronomie, die Ihren Horizont erweitern Einführung in die Astrofotografie - Vom Sonnenuntergang bis in die Tiefen des Universums (Level: B) Mit dem Aufkommen der Digitalkameras in den letzten Jahren ist auch die Fotografie des Sternenhimmels von einer sehr speziellen, schwierigen Technik zum echten "Breitensport" geworden. Die Möglichkeiten sind in der Tat vielfältig und reichen von der stimmungsvollen Dämmerung bis zu faszinierenden Fotos weit entfernter, rätselhafter Objekte. Per Videokonferenz Einzelkurs Mitglieder €25,00/Nichtmitglieder €85,00. Inkludiert sind Teilnahme und Handouts in elektronischer. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu überweisen. Bitte beachten Sie, dass wir bei nicht rechtzeitigem Storno auch bei Nichterscheinen die Kursgebühr in Rechnung stellen müssen. Anmeldung erforderlich bis 18. 2. 2021, Details siehe unten. | |
Sa 20. | 19.00 bis 22.00 | ![]() | Fernrohr-Übungsabend - Hilfe bei den ersten Schritten mit dem eigenen Fernrohr (Level: A) An diesem Abend sind wir für unsere Mitglieder da, die Probleme mit dem eigenen Fernrohr haben, egal ob geräte- oder beobachtungstechnisch. Mitglieder können eigene Instrumente mitnehmen und unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Sophienalpe (Lagerwiese), 1140 Wien, Sofienalpenstraße 113. (Lagerwiese. Zugang am Ende des Parkplatzes.) [maps] Bei Schlechtwetter (Bewölkung oder gar Niederschlag) findet die Veranstaltung nicht statt. Information, ob die Veranstaltung stattfindet, ab zwei Stunden vor Beginn über unsere Facebook-Gruppe "WAA Beobachtungen und Fotos". Bei speziellen Problemen bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. |
Do 25. | 19.00 bis 20.30 | ![]() | WAA Virtual Café Astronomische Plauderei Treffen und lockerer Erfahrungsaustausch in unserem gemütlichen virtuellen Wohnzimmer. WAA Virtual Café (Achtung, der Link funktioniert nicht in allen Browsern) Das WAA Virtual Café basiert auf Wonder. Alle, die sich nicht damit auskennen, bekommen gerne eine kurze Einführung vor Ort. Der Raum ist an sich rund um die Uhr offen, zu den angegebenen Zeiten sind aber auf jeden Fall jemand anwesend. |
Sa 27. bis So 28. | ![]() | Workshop - Beobachtungspraxis gemeinsam vertiefen Der lange Weg zum guten Astrofoto - WAA Winterworkshop 2021 (Level: B) Wer träumt nicht vom guten Astrofoto? Doch der Weg dorthin ist schwierig. Nach dem ersten guten Schnappschuss vom Mond stellt sich rasch Ernüchterung ein. Nicht einmal Jupiter will gelingen, geschweige denn Saturn. Nur wenige wissen, wie viel Aufwand hinter den tollen Fotos, die man veröffentlich sieht, eigentlich steckt. In diesem Workshop stellen einige in der Astrofotografie erfahrene Personen spezielle Workflows und auch Werkzeuge vor. Der Workshop lebt von der Interaktion der Gruppe und dient in erster Linie dem Erfahrungsaustausch und weniger dem Schritt-für-Schritt-Erlernen bestimmter Techniken. Samstag und Sonntag jeweils 14 bis 18 Uhr. Per Videokonferenz Paketpreis ganzes Wochenende Mitglieder €25,00/Nichtmitglieder €85,00. Kann nur im Paket gebucht werden. Inkludiert sind Workshopteilnahme und Handouts. Anmeldung zum Workshop innerhalb der Anmeldefrist erforderlich. Details zur Anmeldung bitte der aktuellen Ankündigung entnehmen, da vom Workshopthema abhängig. Teilnahme am Beobachten, falls im Workshop vorgesehen, auch ohne Anmeldung möglich. Anmeldung erforderlich bis 20. 2. 2021, Details siehe unten. |
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen | ![]() |
Die Anmeldung zu allen Kursen und Workshops muss rechtzeitig erfolgen (bis spätestens zwei Wochen vor Beginn, in Ausnahmefällen auch kurzfristiger), entweder hier über unsere Webseite oder persönlich beim Astrotreff oder einem anderen Kurs oder Workshop, und ist verbindlich. Telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnahmegebühr ist bei Kursantritt vor Ort zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Storno ab eine Woche vor Beginn oder bei Nichterscheinen die Kursgebühr in Rechnung stellen müssen. Wenn Sie Ihre Veranstaltung auf unserem Anmeldeformular nicht finden, dann ist die Anmeldung entweder noch nicht oder nicht mehr möglich. |
© Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie. Impressum.